wir verkaufen unseren Billardtisch aus DDR Produktion. Der Tisch hat keine Heizung. Die Spielfläche ist eine Spanplatte. Tisch wurde 2020 neu bezogen.
Ein Satz Kegel und Bälle (Weiß/Rot/Weiß) gehören zum Angebot. Der Tisch wird bevorzugt an Vereinsmitglieder verkauft.
Angebote per Mail an SVN1968@magenta.de
26. Juni Fahrt zu den Titanen der Rennbahn
19. September Sportfest/Herbstlauf
4. Dezember Weihnachtsfeier Sport/Angler
11. Dezember Preisskat
12. Dezember Preisromme
Termine für das Billardturnier der Vereine, E-Sport Turnier und das Tontaubenschießen werden kurzfristig bekannt gegeben. Das gemütliche Beisammensein ist noch nicht terminiert.
Neben diesen Terminen findet unsere Bowlingmeisterschaft und die Billardmeisterschaft statt. Auf Grund der aktuellen Lage kann es auch 2021 zu Absagen und Verschiebungen kommen. Bitte achtet auf die aktuellen Aushänge.
In der Saison 2019/2020 belegte unsere Mannschaft den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch
Aktuelle Info
Für unseren Verein bedeutet das, dass in diesem Jahr keine Veranstaltungen mehr stattfinden wird. Im Dezember betrifft das die Weihnachtsfeier, das Bowling, Preisskat - und Preisromme.
Wir hoffen das es nächstes Jahr besser wird. Aus diesem Grund planen wir wie gewohnt unsere Veranstaltungen. Unterandern wollen wir am 26.06.2021 zu den Titanen der Rennbahn fahren.
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch.
Bleibt Gesund
50 Jahre im Sportverein
Wir gratulieren und bedanken uns ganz herzlich für die Treue bei
Gerd Habermann
Arno Stapelfeld
Lutz Kulinna
Jörg-M. Heinrich
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach langer Zeit konnten wir im Verein eine Veranstaltung durchführen . Am gestrigen Tag fand im Eiscafe unser gemeinsames Mittag statt.
Bei geräucherter Forelle und Schweinebraten trafen sich viele Mitglieder.
.............................................................................................................................................................................................................
Wie er seht war Kurti fleißig. Er hat für Ordnung und Sauberkeit gesorgt und zwischendurch bedient. Der Vorsitzende hat das älteste Vereinsmitglied auf dem Schoß und an den Tischen war es entsprechend dem Tagesmotto gemütlich.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ergebnis der Vereinsmeisterschaft 20/21 im Bowling 1. Spieltag
Name | Spiele | Pins | Schnitt | Punkte |
Tom Hartmann | 4 | 684 | 171 | 23 |
Jörg-M. Heinrich | 4 | 648 | 162 | 21 |
Frank Miezal | 4 | 648 | 162 | 21 |
Andreas Poethke | 4 | 555 | 138 | 15 |
Hubertus Hartmann | 4 | 468 | 117 | 14 |
Rene Wilke | 4 | 520 | 130 | 13 |
Mirko Hallasch | 4 | 535 | 133 | 12 |
Thilo Stamann | 4 | 495 | 123 | 12 |
Arno Stapelfeld | 4 | 489 | 122 | 10 |
Christine .. | 4 | 450 | 112 | 8 |
Christian Miezal | 4 | 424 | 106 | 7 |
Tontaubenschießen 2019
Am 29.August trafen sich 7 Schützen zum Tontaubenschießen in Frankfurt Oder. Sieger wurde mit 18 von 20 getroffenen Tauben Sportfreund Rene Wilke. Platz 2 ging an Robert Miezal und den 3. Platz belegte Mirko Hallasch
Saisoneröffnung im Bowling.
Nachdem die Termin für die Beeskower Hausliga bekannt waren, fand im Eiscafe die Saisoneröffnung der Bowler statt. Hier wurden neue Trikots vorgestellt und die Startreihenfolge bei den Vereinsmeisterschaften ausgelost.
Sportfest 2019
Am 7. Juli fand auf dem Knödelberg das Sportfest des SV Neubrück/Spree statt. Das Programm sorgte dafür das alle Besucher einen abwechslungsreichen Nachmittag hatten. Beim Volleyball trafen die Drahendorfer Dorfkinder auf die Mannschaft aus Neubrück. Spaß hatten die Besucher auch beim Dreikampf aus Angelzielwurf, Scheibenwerfen und Lochhockey. Auf der Hüpfburg, beim Eierlaufen, Erbsenweitspucken und Gummistiefelwerfen konnten sich die Kinder austoben. Schöne Gesichter zauberte Bella beim Kinderschminken.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Puhl Combo. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Andrea & Andrea. Beide sangen Lieder von ABBA und Pussycat und ernteten dafür viel Applaus.
Für manch lauten Knall sorgte die Feuerwehr. Peter Wendt zeigte uns, was passiert, wenn Spraydosen und Feuer aufeinandertreffen.
Nachdem Kuchen und Kesselgulasch restlos alle waren, ging ein ereignisreicher Nachmittag zu Ende. Die letzten Gäste halfen noch beim aufräumen und der Knödelberg hatte wieder seine Ruhe.
Die Organisatoren bedanken sich ganz herzlich bei den Bewohnern des Knödelbergs und bei allen Helfern
Bilder in der Galerie
E-Sports im SV Neubrück - Warcraft 3 Turnier
am 01.06.2019
E-Sports ist die elektronische Variante von Sportarten, bei der die geistige Fitness und eine gute Auge-Hand-Koordination gefragt ist.
Hierbei messen sich Spieler in verschiedensten Computerspielen gegeneinander, die Bandbreite reicht von Aufbau-Strategie-Spielen bis hin zum virtuellen Fussball. Am 01.06.2019 trafen Gleichgesinnte in den Sporträumen der Spreeperle aufeinander, um sich im Aufbaustrategiespiel Warcraft 3 zu messen. Das Spiel ist ein Klassiker aus dem Jahr 2002 und verfügt über weltweite Fangemeinde mit Turnieren weit über den Globus verteilt. Im ersten Turnier in Neubrück waren sieben Spieler gemeldet, von denen leider zwei krankheitsbedingt ausfielen. Die fünf verbliebenen Spieler traten im Jeder-Gegen-Jeden-Modus gegeneinander an und sollten am Ende des Tages jeweils zwei Runden gegeneinander gespielt haben.
Neben Neubrücker Spielern waren aus Teilnehmer aus Berlin und Buckow bei diesem ersten Aufeinandertreffen dabei. Als Siegprämie lockte der Pokal des SV Neubrück.
Nachdem die Technik installiert war und auch ein eigens eingerichteter Zuschauerbereich mit Spielübertragung bereit stand, startete die erste Partie gegen 11.00 Uhr. Insgesamt spielte jeder Spieler acht Partien und in den Pausen wurden die einzelnen Matches rege unter den Teilnehmern ausgewertet. Schnell zeigte sich, dass einige Spieler gut im Training standen, andere hingegen mit leichten Schwierigkeiten zu kämpfen hatten.
Nach der Hinrunde war Stefan Horstmann mit 4 von 4 Siegen vorn, gefolgt von Danny Nobst und Philipp Schulze. In der Mittagspause stärkten sich die Spieler noch einmal und einige Zuschauer konnten im extra abgetrennten öffentlichen Bereich die nächsten Spiele anschauen. In der Rückrunde hatten sich die Teilnehmer vorgenommen die makellose Statistik des Führenden zu NIchte zu machen. Es sollte Ihnen nicht gelingen und so gewann Stefan Horstmann mit acht Siegen, gefolgt von Phillipp Schulze mit vier Siegen, Platz drei teilten sich Danny Nobst und Nicky Wilke mit drei Siegen, den Mitspieler aus Berlin verwiesen die Einheimische auf den letzten Platz. Der 1. Pokal im Warcraft III des SV Neubrück bleibt somit in Neubrück. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben muss und dazu noch weitere Teilnehmer eingeladen werden sollen. Nach rund acht Stunden Powerplay, Gelächter, Verzweiflung, Beratung, Frustration aber vor allem viel viel Spielfreude fuhren die Teilnehmer wieder nach Hause.
Ein Bericht von Stefan Horstmann -
Am Sonntag fand unsere Radtour statt es ging Richtung Schwarzberg und dann über Raßmannsdorf zurück nach Neubrück. Im Eiscafe Hartmann wurde dann der Durst gestillt. Ein besonderer Dank gilt unserer Vera, die die Reiseleitung übernahm. Bilder wie immer in der Galerie.
Billard der Vereine 24.02.2019
Nach vielen Jahren fanden sich 6 Mannschaften zum Billardturnier zusammen. Auch viele Zuschauer kamen um ihre Mannschaft anzufeuern. Nach 2,5 Stunden Kampf und Spaß standen die Sieger fest. Bilder auf der nächsten Seite.
------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Der SV Neubrück baut das Dachgeschoss des Dorfgemeinschaftshaues Neubrück aus und
erhält dafür Fördermittel.